Projekt 2025

Bald ist es soweit: Der auf August festgesetzte Probenbeginn der Saison 2025 rückt näher. Das Harmonieblasorchester des Mittelaargaus, musiXmaX, hat sich für die einunddreissigste Konzertreihe einiges vorgenommen – jetzt fehlst nur noch du, um zum Gelingen beizutragen!

Also, bis zum Saisonstart im August ...

 

Junge und junggebliebene Talente gesucht!

Wir formieren uns jedes Jahr neu aus rund 50 bis 60 motivierten und engagierten Amateurmusikerinnen und -musikern mit gutem Niveau, die sich für konzertante Blasmusik begeistern können. Während nur zwei Monaten studieren wir von Ende August bis Ende Oktober ein vielfältiges Programm ein. An zwei Konzerten, verteilt im Kanton Aargau, präsentieren wir das Resultat.

Mitmachen kann, wer gewillt ist, sich seriös vorzubereiten und möglichst vollständig die Proben zu besuchen. Es gibt keine Alterslimite.

 

Du bist uns wichtig!

Es finden drei Workshop-Abende statt, die ausschliesslich der Arbeit im Register gewidmet sind und von erfahrenen Profimusikern geleitet werden. Die grosse Anzahl an Registerleitenden  bietet Gewähr für eine effiziente Weiterbildung!

 

Auf ins Abenteuer!

Eine Reise durch 30 Jahre musiXmaX erwartet uns im diesjährigen Programm: mit Höhepunkten wie «Jubilee Overture» (Sparke), «Armenian Dances» (Reed), «Cuban Overture» (Gershwin) und «Godzilla Eats Las Vegas!» (Whitacre) schauen wir musikalisch zurück auf die letzten Jahrzehnte – und präsentieren mit einem Werk zum Jubiläum etwas ganz Besonderes: Franco Cesarini, der bekannte Schweizer Komponist, wird mit einer Suite die Heimat von musiXmaX beleuchten - sei mit dabei bei dieser Uraufführung!

 

Music is in the air!

Ab dem 22. August 2025 proben wir freitags von 20 bis 22.45 Uhr im Singsaal des Schulhauses «Rössligasse», Niederlenz (bei Lenzburg). Zusätzlich finden ein Probensamstag und zwei Probensonntage statt.

 

Üben macht den Meister!

Die Noten erhältst du ungefähr eineinhalb Monate vor Probenbeginn zugeschickt. Hörproben erleichtern dir die Vorbereitung auf die erste Probe. Eine individuelle seriöse Vorarbeit ist selbstverständlich. Als Dirigent leitet Roland Fröscher aus Belp das Blasorchester.

Neugierig? Ein Profil des Dirigenten findest du hier.

 

Mitmachen ist halb gewonnen!

Für unser Blasorchester suchen wir folgende Instrumente: Flöte/Piccolo, Oboe/Englischhorn, Fagott, Klarinette (Es-, B-, Alt-, Bass-, Kontrabassklarinette), Saxophon (Alt, Tenor, Bariton), Trompete (Cornet), Waldhorn, Posaune, Euphonium, Tuba, Kontrabass, Perkussion (Set, Handtrommeln, Stabspiel, Timpani u.a.), Piano.

 

Ab die Post!

Unser Vereinssitz ist Niederlenz bei Lenzburg. Brauchst du eine Mitfahrgelegenheit? Wir setzen uns für dich ein. Da unser Verein selbsttragend funktioniert, sind wir auf jährliche Mitgliederbeiträge angewiesen. Diese betragen für über 20-Jährige 195.–, für unter 20-Jährige (oder noch in Ausbildung) 140.– pro Saison. Mit der Einzahlung des Beitrags (IBAN: CH68 0900 0000 5001 3208 6) giltst du als definitiv angemeldet. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Im Fall einer Überbesetzung entscheidet musiXmaX über die definitive Teilnahme.

Anmelde- bzw. Einzahlungsschluss ist der 1. Juni 2025.

 

Showtime!

Um einen reibungslosen Probenbetrieb zu sichern, bitten wir dich um verbindliche Eintragung deiner Absenzen bei deiner Anmeldung.

 

Probezeiten:

Freitag/Dienstag: 20 bis 22.45 Uhr

Samstag/Sonntag: 9 bis 16 Uhr

 

Termine 2025:

August: Fr. 22. / Fr. 29.* / So. 31.

September: Fr. 5. / Fr. 12.* / Sa. 13. / Fr. 19.* / Fr. 26.

Oktober: Fr. 10. / So. 12. / Di. 14. / Fr. 17. / K Sa. 18. / K So. 19.

 

* = Register-Workshop K = Konzert

 

 Auf bald im musiXmaX 2025!

 

Download Broschüre

Download Flyer

Direkt zur Anmeldung

 

Sponsoren:

 

Projekt 2025: 

Anmeldeschluss 1. Juni 2025

Saisonbeginn 22. August 2025